Das gesamte Gebälk exakt nachbauen. Ganze Mauern renovieren. Das Chassis abbauen. Das eingestürzte Dach erneuern. Tausende Kubikmeter Holz entsorgen, die dort noch gelagert waren. Und vor allem die Ausdrucksstärke der Räumlichkeiten bewahren.
In einem anderen Leben war Mathieu, das Familienoberhaupt, Maurer. Diese Kleinigkeit hat alles möglich gemacht. Von 06:00 -22:00 Uhr, pausenlos, 18 Monate lang.
Der Entwurf, die Gestaltung, die Vision: Marie hat das Projekt vorangetrieben. Die Idee mit dem Juramassiv stammt von ihr. Mathieu weiß auch, wie Holz bearbeitet wird (wie jeder Maurer, der etwas auf sich hält). Er hat einen Großteil der Holzreste aus der Werkstatt für die Herstellung neuer Möbel verwendet.
Mathieu
Salomé
Théophile
Louison
Marie
Als die industrielle Tätigkeit in Salins-les-Bains ihren Höhepunkt erreichte, verteidigte das Sägewerk neben anderen Sägewerken, Gipssteinbrüchen, einer Saline und Porzellanwerkstätten erfolgreich seinen Platz. Das war einmal? Ja. Die Thermen sorgen jedoch für Nachwuchs und die Saline wurde von der UNESCO als Weltkulturerbestätte anerkannt!